Die DEFKOM ist eine eindrucksvolle Kreativ- und Solidargemeinschaft in Deutschland lebender Filmkomponistinnen und Filmkomponisten – von namhaften Persönlichkeiten und Koryphäen der Filmmusikszene bishin zum vielversprechenden Nachwuchs.
Gemeinsam setzen wir uns intensiv für die Förderung und Verbreitung des Filmmusik-schaffens "made in Germany" ein, sei es in kulturpolitischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie GEMA-Fragen ebenso wie im Musikexport und in der Promotion des vielseitigen Filmmusikpotenzials hierzulande.
Öffentliche Anhörung ohne Urheber:innen?
22. Mar 2021
Für Montag, den 12. April 2021, lädt der federführenden Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz zu einer öffentlichen Anhörung ein. Neun Expert:innen sollen Auskunft geben zum Thema „Anpassung Urheberrecht“.
Vertreter:innen der Urheber:innen oder ausübenden Künstler:innen sind bisher nicht dabei. Dagegen haben die über 35 Verbände der Initiative Urheberrecht, die darüber rund 140.000 Urheber:innen und Künstler:innen vertritt, in einem gemeinsamen Brief protestiert.
FILMKOMPOSITION hat seit über 100 Jahren eine große internationale Tradition und Reputation mit einer mittlerweile durchaus komplexen Filmmusikgeschichte; FILMMUSIK besitzt eine eigene Ästhetik und prägt durch ihren wachsenden Anteil an der Musikperzeption von Arthouse bis Mainstream die Kulturlandschaft des 21. Jahrhunderts entscheidend mit.
Sie gewinnt zunehmend an Bedeutung im internationalen Tonträger-/Onlinemarkt und stellt ein stetig wichtiger werdendes Segment im internationalen Konzertleben auch der bedeutenden Orchester dar...
Werden Sie Teil einer eindrucksvollen Kreativ- und Solidargemeinschaft in Deutschland lebender und arbeitender Filmkomponistinnen und Filmkomponisten!